Wir sagen oft, wir hätten keine Zeit. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge hinterfrage ich, warum wir unsere Zeit oft an die falschen Dinge verlieren, welche Rolle Ablenkungen, Automatismen und scheinbar harmlose Gewohnheiten dabei spielen – und wie du genau diese unbewussten Zeitfresser Schritt für Schritt enttarnst und eliminierst.
Du erfährst, warum es nicht die Technik an sich ist, die uns stresst, sondern unser Umgang mit ihr, warum wir unser Handy gleichzeitig lieben und verfluchen, und was passiert, wenn Streaming-Dienste unsere Abendroutine bestimmen.
Diese Episode ist interessant für dich, wenn du dir mehr Ruhe, Fokus und echte Freiräume im Alltag wünschst, aber auch dann, wenn du spürst, dass es längst überfällig ist, deine Zeit wieder selbst zu gestalten: bewusst, klar und im Einklang mit dem, was dir wirklich wichtig ist.


