Selbstsicher vor Publikum und Kamera

Klar sprechen, souverän auftreten, echt bleiben – klingt nach einem Ideal? In dieser Folge erkläre ich dir, wie du genau das erreichst, wenn es darauf ankommt: auf der Bühne, vor dem Mikro oder im Interview – also überall dort, wo du nicht alles kontrollieren kannst, aber sehr wohl deine Außenwirkung.

Wir räumen mit einem der größten Kommunikationsmythen auf (Stichwort: 7-38-55-Regel), klären, worauf es beim freien Reden wirklich ankommt, und ich gebe dir einen praxistauglichen Werkzeugkasten mit: für eine starke Stimme, eine klare Botschaft, eine tragfähige Dramaturgie und eine Körpersprache, die dich unterstützt, statt dich zu sabotieren.

Du erfährst, warum gute Vorbereitung die Basis für echte Authentizität ist, wie du mit einfachen Mitteln mehr Präsenz entwickelst und weshalb deine Haltung wichtiger ist als perfekte Formulierungen. Außerdem stell ich dir konkrete Interviewtechniken vor, mit deren Hilfe du auch bei kritischen Fragen souverän bleibst.

Diese Folge ist die richtige für dich, wenn du gehört werden willst, ohne dich zu verstellen, wenn du nicht nur sprechen, sondern wirklich etwas sagen möchtest – und wenn du auftrittst, um etwas in anderen auszulösen, nicht um zu gefallen.

Pamela Obermaier

Pamela ist Unternehmerin, Businessmentorin und sechsfache Bestsellerautorin. Außerdem versteht sie sich als Potenzialentwicklerin und als Botschafterin für Female Empowerment. Durch ihre mittlerweile acht Bücher, ihre Kolumne in einem Frauenlifestylemagazin, ihre regelmäßigen Auftritte als Speakerin und ihre Rolle als Expertin für Erfolgsstrategien und mentale Kniffe beim Fernsehsender ServusTV ist sie mittlerweile einem breiteren Publikum bekannt.

Sie hilft vor allem (auch angehenden) Jungunternehmerinnen dabei, ihre Selbstzweifel in einen gesunden Selbstwert zu transformieren, daraus resultierend einen adäquaten Marktwert zu generieren, durch selbstsicheres Eigenmarketing in die Sichtbarkeit zu kommen und durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben den gewünschten nachhaltigen Erfolg im Business zu feiern.

Dabei kann sie auf mannigfaltige Erfahrungswerte als Journalistin, Verlagsleiterin und Marketingprofi genauso zurückgreifen wie auf ihr Knowhow als diplomierte Mentaltrainerin und ihre psychologischen, philosophischen und neurolinguistischen Wurzeln.

Sie lebt in der Nähe der Stadt Salzburg, liebt Tiere (allen voran ihre beiden Katzen), Schokolade und gute Filme wie auch Serien, trinkt keinen Kaffee, isst weder Schinken noch Speck, obwohl sie keine Vegetarierin ist, hasst Socken, hat Höhenangst – und ist jedes Jahr ein klein wenig melancholisch, wenn der Sommer zu Ende geht.