Darfst du dein Buch von jemand anderem schreiben lassen?

Was denkst du, wenn du hörst, dass jemand sein Buch gar nicht selbst geschrieben hat? Spürst du spontan Skepsis, vielleicht sogar Ablehnung? Oder hast du selbst schon mal mit dem Gedanken gespielt, dir beim Buchschreiben helfen zu lassen, dich aber bislang nicht drüber getraut?

In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft mit Unsicherheit, Scham oder Schuldgefühlen verbunden ist: Ghostwriting. Du erfährst, was genau dahintersteckt, warum es alles andere als unehrlich ist – und weshalb es in vielen Fällen sogar der klügste Weg zu einem erfolgreichen Buch sein kann.

Ich verrate dir, woran du seriöse Ghostwriterinnen und Ghostwriter erkennst, welche Mythen sich rund um diese Dienstleistung hartnäckig halten und warum dein Buch trotzdem dein Buch ist – auch wenn du es nicht selbst geschrieben hast. Außerdem teile ich mein Insiderwissen aus meiner Zeit als Verlagsleiterin und Ghostwriterin genauso mit dir wie mein Knowhow, das ich als sechsfache Bestsellerautorin und Mentorin für angehende Autorinnen habe, um dir fundierte Einblicke und eine klare Orientierung zu geben.

Diese Folge ist für alle hilfreich, die die Vision vom eigenen Buch in sich tragen, aber noch nicht wissen, wie sie ein solches Projekt umsetzen sollen.

Pamela Obermaier

Pamela ist Unternehmerin, Businessmentorin und sechsfache Bestsellerautorin. Außerdem versteht sie sich als Potenzialentwicklerin und als Botschafterin für Female Empowerment. Durch ihre mittlerweile acht Bücher, ihre Kolumne in einem Frauenlifestylemagazin, ihre regelmäßigen Auftritte als Speakerin und ihre Rolle als Expertin für Erfolgsstrategien und mentale Kniffe beim Fernsehsender ServusTV ist sie mittlerweile einem breiteren Publikum bekannt.

Sie hilft vor allem (auch angehenden) Jungunternehmerinnen dabei, ihre Selbstzweifel in einen gesunden Selbstwert zu transformieren, daraus resultierend einen adäquaten Marktwert zu generieren, durch selbstsicheres Eigenmarketing in die Sichtbarkeit zu kommen und durch das Drehen an den richtigen Stellschrauben den gewünschten nachhaltigen Erfolg im Business zu feiern.

Dabei kann sie auf mannigfaltige Erfahrungswerte als Journalistin, Verlagsleiterin und Marketingprofi genauso zurückgreifen wie auf ihr Knowhow als diplomierte Mentaltrainerin und ihre psychologischen, philosophischen und neurolinguistischen Wurzeln.

Sie lebt in der Nähe der Stadt Salzburg, liebt Tiere (allen voran ihre beiden Katzen), Schokolade und gute Filme wie auch Serien, trinkt keinen Kaffee, isst weder Schinken noch Speck, obwohl sie keine Vegetarierin ist, hasst Socken, hat Höhenangst – und ist jedes Jahr ein klein wenig melancholisch, wenn der Sommer zu Ende geht.